Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Sterntor auf der Flutbrücke


 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen
 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen
 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen
 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen
 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen
Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NJE10090

Autor/Copyright: Jürgen Engelmann (JE1)
Bereitstellung: 01.11.2024
Dateigrösse: 11.65 MB
Ihr Preis:
nur 6.60
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 8 5
8
8
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
8
Detaillierung und Materialnachbildung
8
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
7
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Als passende Erweiterung zum Set "Flutbrücke für Straßenfahrzeuge", V12NJE10054, jedoch auch als eigenständiges Modell einsetzbar, ist dieser Brückenturm als Gleisobjekt/Strasse und Immobilie erhältlich.

Der asymmetrisch aufgebaute Turm hat auf der einen Torbogenseite eine blaue Turmuhr und einen blauen Ritter in der Fassadennische, auf der Rückseite eine rote Turmuhr mit einem rotem Ritter auf der Fassade.
Per Slider können auf beiden Turmseiten Banner mit Hinweisen zu drei verschiedenen Veranstaltungen eingeblendet werden. Ein viertes Feld ist leer damit der Turm auch ohne Banner eingesetzt werden kann.

Auf dem Banner zu lesen ist:
Historischen Ritterturnier - Samstag und Sonntag im Burghof
Oldtimertreffen mit Ausfahrt - Am Sonntag ab 9:00 Uhr auf dem Marktplatz
Hexenfest der Besenflieger - Freitag bis Sonntag in den Gassen der Altstadt

Ab EEP Version 16.2 ist es möglich, die Immobilie mit der hilfreichen Andockfunktion zu nutzen und so zu verbinden.

Funktion der Brückentürme:
Diese Türme dienten in der Antike, im Mittelalter und in der frühen Neuzeit dazu, den Zugang zur Brücke zu schützen und die Zollerhebung zu ermöglichen. Bei Brücken überquerten wichtige Straßen die Flüsse, meist im Bereich von Städten. Die Flüsse waren Bestandteil der Befestigung dieser Städte. Daher war es für die Stadtverteidigung wichtig, die Brücken angreifenden Feinden nicht zu überlassen. Die Brücken dienten als Bollwerk und verfügten in wenigen Fällen über eine kleinere Zugbrücke. Neben der reinen Schutz- und Wehrfunktion spielten auch Repräsentationsbedürfnisse und künstlerische Aspekte eine Rolle beim Bau der Brückentürme. Oft waren diese Türme die ersten hoheitlichen Gebäude, die der Reisende von einer Stadt sah.

Durch die Brückenzölle sollten die meist hohen Bau- und Instandhaltungskosten gedeckt werden. Die Tore der Brückentürme wurden nachts geschlossen, so dass in dieser Zeit niemand die Brücke überqueren konnte. Im 19. Jahrhundert wurden neoromanische Brückentürme errichtet. Diese Türme dienten vor allem der architektonischen Ausschmückung, aber auch der militärischen Absicherung.

Nachdem bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts die Brückenzölle endgültig abgeschafft wurden, verloren die Türme ihre Funktion. Mit zunehmendem Verkehrsaufkommen wurden die Brückentürme zu einem Verkehrshindernis. Daher kam es oft zum Abbruch der Türme. Heute dienen die wenigen erhaltenen Brückentürme als Wahrzeichen der jeweiligen Stadt und sind Anziehungspunkt für Touristen.

(Quelle wikipedia)

Technische Daten:

Länge der Brücke = 40 Meter

Höhe des Turmes max. = 33 Meter

Maximale Ausdehnung des kompletten Modells = 40,00 x 26,40 x 42,07 Meter

Lieferumfang:


Immobilie:
Die Installation erfolgt in den Ordner "Resourcen\Immobilien\Verkehr\Bruecken"
Flutbruecke-X_04a_JE1.3dm

EEP-Modellsuche: Immobilien -> Verkehr -> Brücken
Flutbruecke-X_04a_mit_Sterntor_Immo_JE1



Gleisobjekt Straße:
Die Installation erfolgt in den Ordner "Resourcen\Gleisobjekte\Strassen\Bruecken"
Flutbruecke-X_04a_GO_JE1.3dm

EEP-Modellsuche: Gleisobjekte Straßen\Straßenobjekte\Brücken und Tunnel\Brücken
Flutbruecke-X_04a_mit_Sterntor_GO_JE1

Hinweise:

Sterntor auf der Flutbrücke:
Das Modell besitzt 3 LOD-Stufen:
LOD 0 besteht aus 41593 Dreiecken = 0 % Reduktion und schaltet in 0 m Entfernung
LOD 1 besteht aus 16912 Dreiecken = 64 % Reduktion und schaltet in 100 m Entfernung
LOD 2 besteht aus 4096 Dreiecken = 89 % Reduktion und schaltet in 250 m Entfernung
LOD 3 besteht aus 1378 Dreiecken = 96 % Reduktion und schaltet in 550 m Entfernung

(Vorgeschriebene Mindestreduktion lt. MBR bei max 750 Meter in der letzten LOD = ca. 36828 Dreiecke)

Diese Modelle wurden mit AC3D erstellt.

Bitte beachten:
Die Modelle sind mit der mit EEP16Plugin2 eingeführten Andockfunktion für Immobilien ausgestattet. Das Set lässt sich zwar mit niedrigeren Programmversionen installieren (bis hinab zu EEP14) - jedoch ist die Andockfunktion in diesen Versionen wirkungslos und die Modelle müssen händisch in Position gebracht werden.

Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sterntor auf der Flutbrücke im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V14NJE10090

Autor/Copyright: Jürgen Engelmann (JE1)
Bereitstellung: 01.11.2024
Ihr Preis:
nur 6.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Holzarbeiter im SägewerkHolzarbeiter im Sägewerk
Beschreibung: Das Set enthält typische Mitarbeiter in einem Sägewerk. Sie sind mit Helm und Hörschutz ausgerüstet, sowie mit Schu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiebebühne - ErstfeldSchiebebühne - Erstfeld
Beschreibung: Beschreibung: Im Mittelpunkt des Lokdepots Erstfeld steht die alte, aber noch funktionierende Schiebebühne. Vor der Rekonstruktio ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rowan-Gorilla V -  Offshore Versorger Esvagt-HeidiRowan-Gorilla V - Offshore Versorger Esvagt-Heidi
Beschreibung: Esvagt-HeidiEsvagt ist eine dänische Offshore-Schifffahrtsgesellschaft, die Sicherheit und Unterstützung auf See bietet.Esvag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage RundumAnlage Rundum
Beschreibung: Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 27.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Stadtbahnbögen - Set IStadtbahnbögen - Set I
Beschreibung: Das Modellset umfasst 50 Einzelmodelle zum Bau von Stadtbahntrassen auf gemauerten Bögen. Die Trassen können beliebig breit ( ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

SteinbrückenSteinbrücken
Beschreibung: Brücken für Gleis und Strassenbetrieb, in Sommer und Winterausführung Lieferumfang: Bruecke_Stein_Gp1 Bruec ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brückensatz Biehl 2 - (zweigleisig) ErgänzungBrückensatz Biehl 2 - (zweigleisig) Ergänzung
Beschreibung: Der Brückensatz Biehl 2 - Ergänzung enthält weitere Modelle zur Bildung zweigleisiger Bahnbrückenanlagen mit und ohn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

NebenbahnsterbenNebenbahnsterben
Käufer des Nebenbahnbrücke "Osterbach" Sparset  (V14NAF10050) erhalten einen zusätzlichen dauerhaften Rabatt ...

Mehr Infos
statt 4.99 €
4.09
Bis
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe